• Teilen
    Dies

    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkedin
    Share on email
  • Ben Givon erklärt, wie Sie Ihr Google Karten-Rangfolge im Jahr 2020 verbessern können – Teil 2

    Füllen Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Google Karten-Brancheneintrag aus

    Sobald Sie einen Google Karten-Brancheneintrag und ein damit verbundenes Google Mein Geschäft-Konto haben, können Sie ihn für ein höheres Google Karten-Rangfolge optimieren. Sowohl auf den Ergebnisseiten von Google als auch in den lokalen Suchergebnissen. Wie bereits in Teil 1 dieser zweiteiligen Reihe erläutert, ist der Rang umso höher, je wertvoller die Informationen sind, die Sie in Ihren Brancheneintrag aufnehmen. Es wird in der Lage sein, höhere Platzierungen auf Suchergebnisseiten von Suchmaschinen zu beanspruchen. Wenn Sie sich in Ihrem Google Mein Geschäft-Konto anmelden, können Sie die Informationen in Ihrem Brancheneintrag aktualisieren. Sobald Sie Ihr Konto eröffnet haben, wird ein Dashboard mit einer Registerkartenleiste angezeigt. Normalerweise befindet es sich auf der linken Seite des Bildschirms.

    Durch Auswahl der Registerkarte “Informationen” können Sie eine Reihe verschiedener Schlüsselinformationen aktualisieren und bereitstellen. Wie Firmenname, Standort, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Website, Beschreibungen, Produkte und Dienstleistungen. Schauen wir uns also einige der effektivsten Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Google Mein Geschäft-Kontobereiche an. Um sicherzustellen, dass Sie alle richtigen Kästchen ankreuzen, wenn die Google-Algorithmen beginnen, Ihren Brancheneintrag zu bewerten.

    Konsistenz ist der Schlüssel, wenn es um den Namen und die Adresse des Unternehmens geht

    Google Karten bewertet Unternehmen, die vertrauenswürdig sind und ihren Nutzern wertvolle und relevante Inhalte bieten können. Die Algorithmen von Google messen die Zuverlässigkeit Ihrer Marke unter anderem durch die Konsistenz wichtiger Informationen. Dies hilft Benutzern zu verstehen, was Ihr Geschäftsangebot ist und wie sie Sie kontaktieren können. Angenommen, Sie haben ein Unternehmen namens “Südküste Marketing Center”. Stellen Sie sicher, dass Ihr Firmenname in Ihrem Google Mein Unternehmen-Instrumententafel auf allen Plattformen im Internet identisch ist. Dies umfasst Ihre Website, soziale Medien usw. Bei Ihrer Adresse ist es genauso.

    Verwenden Sie lokale Telefonnummern

    Google bevorzugt keine gebührenfreien Telefonnummern (800). Aufgrund der Tatsache, dass sie für ihre Verwendung durch Spammer, Telemarketer und Verkaufsabteilungen berüchtigt sind. Stattdessen sollten Sie sich für eine lokale Telefonnummer entscheiden, die die Vorwahl Ihres Unternehmensstandorts enthält. Wie wird sich das auswirken? Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in Google Karten einen höheren Rang einzunehmen. Dies stärkt und beweist den Nutzern, dass sich Ihr Unternehmen physisch in diesem Bereich befindet.

    Geben Sie sowohl die Haupt- als auch die nachverfolgte Telefonnummer an

    Für Unternehmen, die die Anrufverfolgung verwenden, empfiehlt Ben Givon, dass Sie Ihre verfolgte Nummer als primäre Geschäftsnummer und Ihre Hauptnummer als Sicherungsnummer verwenden. Dadurch werden die meisten Ihrer Anrufe über die verfolgte Leitung geleitet, sodass Sie die Effektivität Ihres Brancheneintrags bewerten können. Durch die Aufnahme der Hauptnummer in Ihren Brancheneintrag kann Google Ihre Nummer jedoch mit der Nummer auf Ihrer Website und anderen relevanten Einträgen verknüpfen.

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitszeiten immer auf dem neuesten Stand sind

    Suchende und potenzielle Kunden verwenden normalerweise Google Karten-Brancheneinträge, um nach den Öffnungszeiten eines Unternehmens zu suchen. Vor kurzem hat Google seine Algorithmen aktualisiert, um die Auswirkungen des Coronavirus abzudecken. Wenn Ihr Unternehmen von der Pandemie geschlossen wurde oder nur für begrenzte Zeiten geöffnet ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Geschäftszeiten aktualisieren. Dies dient dazu, schlechte Bewertungen oder Unannehmlichkeiten für den Kunden zu vermeiden.

    Das Verwalten eines aktualisierten Stroms von Geschäftsinformationen zeigt Google, dass Sie aktiv und relevant sind. Und sind daher eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Benutzer, die nach Begriffen suchen, die sich auf Ihre Schlüsselwörter und lokalen Suchanfragen beziehen. Wenn Sie sicherstellen, dass alle Ihre Informationen aktualisiert werden, kann Ihre Zielgruppe nicht mehr zu Ihrem Geschäft reisen, um festzustellen, dass Sie geschlossen sind. Je nach Kunde kann dies zu negativen Bewertungen führen, die Ihr Google-Rangfolge beschädigen.

    Erstellen Sie eine Geschäftsbeschreibung

    Ihre Unternehmensbeschreibung in Ihrem Google Karten-Brancheneintrag sollte eine Projektion dessen sein, worum es bei Ihrer Marke geht und was Sie zu bieten haben. Ob es sich um eine Dienstleistung oder ein Produkt handelt, um Ihre Zielgruppe zu orientieren und zu überzeugen. Ihre Geschäftsbeschreibung sollte in einem Ton verfasst sein, der zu Ihrer Marke passt, um eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Beschreibung Schlüsselwörter hinzufügen. Dadurch wird Ihr Brancheneintrag in Google Karten verbessert, um nach Suchbegriffen zu suchen, die den Namen Ihrer Marke enthalten, sowie nach Waren und Dienstleistungen zu suchen.

    Kategorisieren Sie Ihr Unternehmen entsprechend

    Stellen Sie beim Rangfolge sicher, dass die Kategorie, in der Ihre Marke in Google Karten angezeigt wird, mit Ihrem Geschäftsangebot übereinstimmt. Sie sollten eine Kategorie auswählen, die am besten zu Ihrem Geschäftsangebot passt. Wenn möglicherweise weitere zutreffen, können Sie diese jederzeit als sekundäre Kategorien auswählen.

    Beachten Sie, dass Sie in Google zwar keine benutzerdefinierten Kategorien erstellen können, Sie jedoch immer aus dem Dropdown-Menü der relevanten Kategorien auswählen können.

    Laden Sie Bilder in Ihren Google Karten-Brancheneintrag hoch

    Google belohnt Unternehmen, die Bilder und Fotos in ihren Brancheneintrag hochladen. Der erste Grund ist, dass Sie Ihre Informationen aktiv aktualisieren. Und laden relevante Inhalte hoch, die zu höheren SERP-Platzierungen führen können. Zweitens entwickelt sich die Fotoerkennung von Google weiter. Die weltweit größte Suchmaschine beginnt, Bilder in ihren lokalen Suchergebnissen anzuzeigen. Und zu guter Letzt belohnt Google, was seine Nutzer mögen und bevorzugen. Bilder erzeugen auch einen professionelleren Ton. Dies kann der Unterschied zwischen einem potenziellen Kunden sein, der Ihre Marke oder Ihre Konkurrenz auswählt.

    Um Ihren Google Maps-Brancheneintrag zu verbessern, sollten Sie qualitativ hochwertige und relevante Bilder hochladen, die Ihre Marke und Ihr Geschäftsangebot widerspiegeln. Klicken Sie einfach auf die Registerkarte “Fotos” im Google Mein Geschäft-Instrumententafel, wo Sie sowohl Bilder als auch Videos gleichzeitig hochladen können. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Ihren Brancheneintrag so zu optimieren, dass er auf den Suchergebnisseiten von Google einen höheren Rang einnimmt. Sie sollten versuchen, mindestens 5 Bilder pro Woche hochzuladen.

    Welche Bedeutung haben Google-Bewertungen?

    Da Google mag, was Verbraucher mögen, ist es selbstverständlich, dass Google Karten Brancheneinträge mit positiven Kundenbewertungen bevorzugt. Dies führt uns zur nächsten Frage; Wie kultivieren Sie Bewertungen? Wenn Sie einen Brancheneintrag in Google Karten einrichten und starten, können Kunden und Besucher standardmäßig Bewertungen abgeben.

    Nur weil die Option vorhanden ist, bedeutet dies nicht, dass Benutzer Bewertungen abgeben, ohne dass Sie danach fragen. Es ist ermutigend, Bewertungen zu erhalten, aber Sie müssen darauf reagieren und mit ihnen interagieren. Die Art und Weise, wie Sie auf positive und negative Bewertungen reagieren, zeigt Kunden, welche Art von Kundenservice Ihr Unternehmen bietet und wie gut Sie potenzielle Probleme lösen können. Kundenbewertungen sind auch ein großartiges Tool zur Optimierung Ihrer Website und Ihres Geschäftsangebots, um sie schlanker oder benutzerfreundlicher zu gestalten. Nehmen Sie es also nicht persönlich, sondern verwenden Sie es nur als konstruktive Kritik. Verwenden Sie diese Bewertungen, um Ihr Google SERP-Ranking zu verbessern.

    Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge

    Wie bei Sozial Medien-Plattformen können Sie Beiträge veröffentlichen, die in Ihrem Google Karten-Brancheneintrag angezeigt werden. Regelmäßige Veröffentlichungen zeigen Google, dass Sie Ihren Eintrag überwachen und aktualisieren. Dies wird beim Rangfolge von Unternehmen berücksichtigt. Wenn potenzielle Kunden in Suchmaschinen surfen, haben sie in der Regel eine hohe Absicht. Dies zeigt an, dass Sie über Ihre regelmäßigen Posts in Ihrem Brancheneintrag Verbraucher erreichen können, die bereit sind, sich mit Ihrer Marke zu beschäftigen.

    Wie Ihre Website dazu beitragen kann, Ihren Rang in Google Karten zu erhöhen

    Ein höheres Rangfolge in Google Karten beschränkt sich nicht nur auf die Verbesserung Ihres Brancheneintrags. Durch die Optimierung Ihrer Unternehmenswebsite können Sie auf dem Weg zu höheren Platzierungen auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten sein.

    Optimieren Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website

    Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Website reagiert, was bedeutet, dass sie sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte optimiert ist. Google Karten-Brancheneinträge enthalten Links zu Ihrer Website. Da die meisten Google-Suchvorgänge auf Mobilgeräten durchgeführt werden, muss Ihre Website für alle Arten von Geräten bereit sein. Wenn Ihr Brancheneintrag Nutzer zu einer Website weiterleitet, deren Laden 60 Sekunden dauert oder deren Links defekt sind, zahlt Ihr Google-Rangfolge wahrscheinlich den Preis.

    Fügen Sie lokale Schlüsselwörter hinzu

    Eine weitere effektive Methode zur Verbesserung Ihres Ranglisten in Google Karten besteht darin, Ihrer Website lokale Schlüsselwörter hinzuzufügen, um die lokale Suche gezielt durchzuführen. Diese Methode trifft zwei Fliegen mit einer Klappe; Mit anderen Worten, es hilft, Ihre SEO für lokale Suchanfragen, aber auch für das Google Karten-Rangfolge zu verbessern.

    Endeffekt

    Google Karten-Brancheneinträge werden immer ausgefeilter. Lassen Sie die Verbraucher alle relevanten Informationen erhalten, nach denen sie bei Kaufentscheidungen suchen. Wenn Sie diese effektiven Tipps befolgen, wird Ihr Brancheneintrag bei Google Karten ganz oben in der Suche angezeigt. Dies führt zu all dem gesteigerten Engagement und den Gewinnen, die alle Unternehmen anstreben.

    Ben Givon Affiliate Marketing Guru

    With many years of experience in the world of digital marketing, Ben combines his love of affiliate marketing with an international outlook on the real estate markets. From his start in the legal profession to his transition to the world of marketing, his passion for what he does is the driving force behind his success.