• Teilen
    Dies

    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkedin
    Share on email
  • Drei goldene Inhaltsregeln, um bei Google einen hohen Rang zu erreichen

    Im Jahr 2015 veröffentlichte Google seine Richtlinien zur Bewertung der Suchqualität (Search Quality Evaluator Guidelines, SQEG), in denen die drei goldenen Regeln für die Bewertung des Inhalts einer Website veröffentlicht wurden.

    1. Vorteilhafter Zweck oder Seitenqualität (PQ)
    2. YMYL (dein Geld oder dein Leben)
    3. EAT (Fachwissen, Autorität, Vertrauenswürdigkeit)

    Diese drei Säulen sollen zwischen qualitativ hochwertigen und qualitativ minderwertigen Inhalten unterscheiden. Sie sind keine endgültigen Antworten, geben jedoch Hinweise darauf, wie Google Inhalte wahrnimmt und Websites bewertet.

    Regel 1: Vorteilhafter Zweck oder PQ

    Obwohl SQEGs seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2015 mehrmals aktualisiert wurden, betont Google weiterhin die Bedeutung des Zwecks einer Webseite. Google sagt, dass eine Webseite ihren beabsichtigten Zweck erfüllen sollte und dass der beabsichtigte Zweck benutzerzentriert sein muss.

    Es spielt keine Rolle, ob Sie versuchen, den Benutzern etwas beizubringen, zu verkaufen, zu zeigen oder zu bewerben, solange es sich um sie dreht. Beispielsweise wird eine Webseite, die lediglich zur Generierung von Geld erstellt wurde und nicht die Absicht aufweist, dem Benutzer zu nützen, als Seite mit der niedrigsten Qualität betrachtet. Der vorteilhafte Zweck von Websites hängt auch eng mit der Benutzererfahrung (User Experience, UX) zusammen und macht sie heute zu einer der gefragtesten Modifikationen.

    Regel 2: YMYL (Ihr Geld oder Ihr Leben)

    “Ihr Geld oder Ihr Leben” klingt ein bisschen wie eine Bedrohung, die Sie hören würden, wenn Sie mitten in der Nacht durch eine gefährliche Gasse gehen würden. Wir vermuten, dass Google diesen Ausdruck absichtlich verwendet hat, um die Bedeutung dieser Richtlinie zu verdeutlichen.

    YMYL-Inhalte beziehen sich auf Informationen, die, wenn sie falsch, unwahr oder betrügerisch dargestellt werden, das Glück, die Gesundheit, die Sicherheit oder die finanzielle Stabilität des Lesers beeinträchtigen können. Mit anderen Worten, wenn Sie eine YMYL-Seite erstellen und irreführende oder schlechte Informationen veröffentlichen, kann dies den Lebensunterhalt des Benutzers beeinträchtigen.

    Zu den Themen, die in die Kategorie YMYL fallen, gehören Nachrichten, politische Ereignisse, Regierung, Gesundheit und Sicherheit, Finanzen, Einkaufen, Recht, Personengruppen, Ernährung, Wohnen, Bildung und vieles mehr.

    Google kümmert sich nicht nur um die Relevanz der Informationen, sondern auch um die Richtigkeit. Die Seiten mit YMYL-Inhalten müssen ebenfalls über EAT verfügen, um einen Rang zu erhalten. Im Folgenden sehen wir uns kurz an, was EAT bedeutet.

    Regel 3: EAT (Fachwissen, Autorität, Vertrauenswürdigkeit)

    Das Akronym EAT von Google steht für “Fachwissen, Autorität, Vertrauenswürdigkeit” und ist eine der Benchmark-Richtlinien für die Einstufung von Webseiten durch Google.

    Sobald Google davon überzeugt ist, dass Ihre Webseite einen nützlichen Zweck hat, muss es feststellen, ob der Inhalt YMYL ist, und die EAT-Stufe berücksichtigen. Je mehr YMYL der Inhalt ist, desto höher ist der EAT-Level, den die Webseite haben muss>.

    Sachverstand bezieht sich auf den Ersteller oder Autor des Inhalts. Sind sie ein Experte auf dem Gebiet, über das sie sprechen? Haben sie Anmeldeinformationen auf der Website veröffentlicht? Für Rezeptblogs mag “alltägliches Fachwissen” ausreichend sein, aber der Standard an Fachwissen für YMYL-Themen ist höher. Mit anderen Worten, je weniger YMYL das Thema ist, desto niedriger ist der Standard an Fachwissen.

    Autorität gilt für den Autor, die Webseite und den Inhalt selbst. Mit anderen Worten, in allen drei Kategorien muss ein Maß an Autorität und Beweismitteln vorhanden sein.

    Vertrauenswürdigkeit gilt auch dreifach. Um die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website zu verbessern, können Sie berühmte Autoren einladen, für Ihr Blog zu schreiben, sich auf Inhalte in Langform zu konzentrieren und alle Ihre Quellen zu zitieren.

    Das Vorhandensein von Registerkarten “Über uns”, “Allgemeine Geschäftsbedingungen” oder “Datenschutzrichtlinien” hilft auch beim EAT-Ranking, da sie Transparenz implizieren.

    Um zusammenzufassen

    Damit Ihre Webseite bei Google einen guten Rang einnimmt, sollten Sie die drei Regeln für goldene Inhalte berücksichtigen und verbessern: PQ, YMYL und EAT.

    Jede Webseite muss einen benutzerorientierten Zweck haben, einen Experten hinter den Informationen und das Potenzial, das Leben der Benutzer zu beeinflussen.

    Aber vergessen Sie nicht, Google ändert und aktualisiert sich ständig. Wie jedes andere Unternehmen konkurriert es darum, relevant zu bleiben, ebenso wie Sie und die Informationen auf Ihrer Webseite.

    Ben Givon Affiliate Marketing Guru

    With many years of experience in the world of digital marketing, Ben combines his love of affiliate marketing with an international outlook on the real estate markets. From his start in the legal profession to his transition to the world of marketing, his passion for what he does is the driving force behind his success.