Nach dem ersten Teil unseres Glossars mit wesentlichen SEO-Begriffen haben wir Teil 2 für Sie erfüllt. Unser zweiter Teil enthält wichtige Begriffe, an die sich jeder SEO-Master, Inhalt-Schriftsteller und Digital Marketer erinnern sollte.
Überschrift : Überschriften unterteilen den Inhalt in verschiedene Abschnitte und haben ein Verhältnis von H1 zu H6, wobei H6 am wenigsten wichtig (und mit der kleinsten Schriftart) und H1 am wichtigsten ist. Das H1-Tag ist eigentlich eine Überschrift. Überschriften helfen bei der Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung und ermöglichen es Ihnen, ihnen Schlüsselwörter hinzuzufügen.
HTML: Hypertext Markup Language ist eine Standard-Markup-Sprache für Dokumente, die in einem Browser angezeigt werden.
HTTP und HTTPS: HTTP steht für Hypertext Transfer Protocol, eine Prozedur, die Daten von einem Computerserver auf einen Webserver überträgt. HTTPS steht für Hypertext Übertragungsprotokoll sicher und verwendet einen Sichern Steckdosen Schicht(SSL), um diese Daten vor dem Hacken zu verschlüsseln.
Eingehender Link: Ein Backlink, der einer Webseite hinzugefügt wird, aber auf eine externe Website verweist. Dies ist für SEO von entscheidender Bedeutung, da es Google zeigt, dass eine andere Website Ihren Link wertvoll findet.
Index: Die Indizierung ist Teil des Website-Krabbeln-Prozesses, bei dem Suchmaschinen die gesammelten Informationen abrufen und speichern.
Informationsarchitektur: Struktur und Organisation einer Website, in der sich unterschiedliche Inhalte auf Webseiten befinden.
JavaScript (JS): Eine Programmiersprache, die neben CSS und HTML eine der führenden Sprachen bei der Erstellung von Websites ist. Webmaster können damit dynamisch Inhalte, Metadaten und andere Elemente zu Websites hinzufügen.
Schlüsselwort: Ein wichtiges SEO-Element. Schlüsselwörter sind Wörter oder Ausdrücke, die von Erstellern von Inhalten oder SEO-Fachleuten verwendet werden und zu Inhalten und Websites hinzugefügt werden, um Suchmaschinen dabei zu helfen, festzustellen, welche Seiten für das Rangfolge in organischen Suchergebnissen am wichtigsten sind.
Stichwort-Füllung: Das Hinzufügen irrelevanter Schlüsselwörter zu Inhalten, die in der Hoffnung auf ein höheres Rangfolge unnatürlich oder unlogisch erscheinen. Stichwort-Stuffing ist ein Prozess, der Teil von Schwarzer Hut SEO ist.
Landing Page: Eine eigenständige Webseite, die zum Generieren von Führt und Konvertierungen erstellt wird.
Linkaufbau: Der Prozess, zuverlässige und relevante Websites auf Ihre Website zu bringen, diese zu verlinken und Ihre Inhalte auf ihrer Seite zu verlinken. Durch den Linkaufbau können Sie die Sichtbarkeit und das organische Rangfolge Ihrer Website in Suchmaschinen verbessern
Long-Tail-Stichwort: Längere, präzise Stichwort-Phrasen, die Suchende bei der Suche nach etwas Bestimmtem verwenden.
Manuelle Aktion: Wenn Google Sie bestraft, insbesondere nachdem ein Google-Mitarbeiter die Website überprüft und festgestellt hat, dass sie nicht den Webmaster-Richtlinien von Google entspricht. Die Site wird entweder deindexiert oder herabgestuft.
Meta-Beschreibung: Die Beschreibung des Inhalts einer Webseite, die in den Suchergebnissen als Snippet angezeigt wird.
Metrik: Ein Maßstandard zur Bewertung der Leistung der SEO-Praxis.
Seien Sie gespannt auf Teil 3 unserer SEO-Glossarliste.