Crowdfunding Per Definition ist „die Praxis, ein Projekt oder Unternehmen zu finanzieren, typischerweise über das Internet. Geld von einer großen Anzahl von Menschen sammeln, die jeweils einen relativ geringen Beitrag leisten. “ Wenn Sie dies lesen, denken Sie wahrscheinlich: “Hmm, genau wie Kickstarter”, und ja, es ist irgendwie, aber nur besser. Über verschiedene Plattformen (nicht ausschließlich für soziale Medien) wie Immobilien-Partner, Facebook, LinkedIn, Twitter sollen potenzielle Investoren erreicht werden. Die Grundphilosophie hinter Crowdfunding lautet: Wenn viele Menschen bereit und willens sind, kleine Beträge in ein bestimmtes Projekt zu investieren, kann das Geld viel schneller gesammelt werden. Als Immobilien-Crowdfunding-Investor gibt es viele Möglichkeiten, sich diesem Markt zu nähern. Heute werden wir jedoch die beiden beliebtesten abdecken. Tauchen wir gleich ein. Beteiligungen Ist der gängigste Ansatz für das Crowdfunding von Immobilien, da es bessere Renditen bietet als das Investieren in Schuldtitel (worüber ich gleich sprechen werde). Beteiligungen bieten bessere Renditen. Aber ich bin ehrlich und sage, dass sie mit einem etwas höheren Risiko verbunden sind, aber was nützt das im Leben nicht? Im Wesentlichen geben Beteiligungen Anlegern eine Beteiligung an einer Gewerbe- oder Wohnimmobilie und machen sie zu Aktionären. Wenn Sie sich auf diese Weise dem Immobilienmarkt nähern, basieren Ihre Renditen auf den Mieteinnahmen. Sollte die Immobilie verkauft werden, profitieren Sie von ihrer Wertschätzung – genau wie das Eigentum, aber ohne Probleme. Im Allgemeinen werden die Retouren vierteljährlich veröffentlicht. Einfach? Einfach. Vorteile von Beteiligungen
- Der Himmel ist das Limit – Nein, wirklich, der Himmel ist das Limit, da Aktienanlagen keine Obergrenze haben. Anleger können Renditen zwischen 18 und 25% pro Jahr sehen, mit einer deutlichen Möglichkeit für mehr. Je mehr Sie einsetzen, desto mehr können Sie herausziehen.
- Gebühren sind kein Problem mehr – Sie möchten nicht monatlich oder im Voraus bezahlen? Zahlen Sie jährlich und seien Sie trotzdem Teil von etwas Großartigem!
- Steuervorteile – Denken Sie darüber nach. Sie besitzen Eigentum, haben Sie also keinen Anspruch auf Steuervorteile? Als Investor können Sie Ausgaben von Ihrem steuerpflichtigen Jahreseinkommen abziehen, beispielsweise Reparaturen an Ihrem Gebäude. (Auch wenn sich die Immobilie, in die Sie investiert haben, in einem anderen Land befindet)
- Die Renditen sind stabil – Dank dieser einfachen Anlagestruktur können Sie leicht vorhersagen, wie Ihre Renditen aussehen werden. Die potenziellen Renditen liegen zwischen 8 und 12% – STEADY.
- Weniger riskant als Aktieninvestitionen – zwei Wörter: Zwangsvollstreckungsmaßnahme. Das ERSTAUNLICHE an Schuldinvestitionen ist, dass sie ziemlich kugelsicher sind. Wenn der Eigentümer die Hypothek nicht an die Bank zurückzahlen kann, können Sie Ihre Verluste wieder gutmachen.