• Teilen
    Dies

    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkedin
    Share on email
  • Wie Sie Ihr Blog-Engagement steigern können

    How to boost your blog engagement

    Die Beteiligung an Ihrem Blog zu erhöhen bedeutet, dass die Leser den Blog kommentieren, ihn in den sozialen Medien teilen, ihn bewerten und so weiter. Heutzutage verfügen die meisten Websites über einen Blog-Bereich, denn mit einem solchen können Sie punkten SEO Punkte. Aber nicht alle Blogs haben Leser oder Interaktion. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Blog-Engagement steigern können.

    Wie bereits erwähnt, kann Engagement in vielen verschiedenen Formen auftreten. Es kann ein Teilen auf sozialen Medien sein, ein Kommentar darüber, was der Blog für den Leser getan hat, ein Abonnement Ihres Newsletters, eine Erwähnung in einer Rezension und vieles mehr. Engagement ist wichtig, weil es Leser in treue Kunden verwandeln kann, aber es ist auch sehr wichtig für das Google-Rangliste.

    Warum sind Blogs und Blog-Engagement wichtig für SEO?

    SEO ist das A und O für das Rangliste einer Website – das weiß jeder. Um die SEO-Kriterien zu erfüllen, brauchen Sie einen Blog – auch das weiß jeder. Aber wussten Sie, dass Google merkt, wenn Ihr Blog aktiv ist? Wenn die Leser online oder in den sozialen Medien mit Ihrem Blog interagieren, kann das Ihre Platzierung erheblich verbessern.

    Wie können Sie also das Engagement in Ihrem Blog steigern?

    Wie können Sie also das Engagement in Ihrem Blog steigern?

    • Relevanter Inhalt

    Eines der größten Probleme bei Blogs sind der Inhalt und der Ton. Was den Ton anbelangt, so sollen Blogs fröhlich und lustig sein – es sei denn, das Thema selbst verlangt nach einem düsteren Ton. Aber noch wichtiger ist, dass der Inhalt nachvollziehbar ist. Versuchen Sie, sich in die Lage des Lesers zu versetzen. Schreiben Sie so, wie Sie es selbst gerne gelesen hätten. Gehen Sie auf die Fragen und Anliegen der Leser ein, orientieren Sie sich immer an den Bedürfnissen der Leser und versuchen Sie, den Text einfach, informativ und verständlich zu halten.

    • Regelmäßiger Inhalt

    Wie bei den meisten Dingen im Leben mögen die Menschen eine gewisse Stabilität und Routine. Das gilt auch für Ihre Blogbeiträge. Sie können nicht alle Jubeljahre einen zufälligen Beitrag veröffentlichen und erwarten, dass dies die gleichen Ergebnisse bringt wie ein konsequentes und regelmäßiges Bloggen. Wir wollen damit nicht sagen, dass Sie jeden Tag einen Beitrag veröffentlichen sollten, aber Sie sollten Ihre Intervalle einigermaßen vorhersehbar gestalten.

    • Stimulierender Inhalt

    Auch wenn es vielleicht ein wenig kontraintuitiv erscheint, scheuen Sie sich nicht, ein wenig kontrovers zu sein. Menschen neigen dazu, sich über Dinge zu äußern, mit denen sie nicht einverstanden sind, also provozieren Sie sie ruhig (ein wenig), damit sie ihren Standpunkt teilen. Das kann allerdings heikel sein, denn wenn Sie zu weit gehen, können Sie viele negative Kommentare erhalten, und das wollen Sie nicht. Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung dieser Methode.

    Und was nun?

    OK, Sie haben es geschafft, Ihr Blog-Engagement zu steigern, und die Leute stellen Fragen und schreiben ihre Meinung. Was nun?

    Jetzt müssen Sie dafür sorgen, dass Sie weiterhin mit Ihrem Publikum interagieren. Je mehr Interaktion es gibt, desto besser für die Suchmaschinenoptimierung. Ganz zu schweigen davon, dass Ihr Publikum wahrscheinlich gerne mit Ihnen interagieren würde. Auf Kommentare zu antworten und Diskussionen zu führen kann zeitaufwändig sein, aber Sie müssen bedenken, dass dieser Prozess sowohl für Sie als auch für Ihr Publikum inspirierend sein kann.  Denken Sie schließlich daran, dass es völlig normal ist, auch negative Kommentare zu erhalten, aber Sie sollten sich darauf konzentrieren, auf die guten zu antworten, die zu produktiven Diskussionen führen können.

    Ben Givon Affiliate Marketing Guru

    With many years of experience in the world of digital marketing, Ben combines his love of affiliate marketing with an international outlook on the real estate markets. From his start in the legal profession to his transition to the world of marketing, his passion for what he does is the driving force behind his success.